Um ca. 8:30 Uhr begann am letzten Schultag vor den Sommerferien in der Stadthalle Blaubeuren die 21. Schulvollversammlung des Joachim-Hahn-Gymnasiums. Die Schülersprecherinnen Leni Stoschek und Aylin Demir und die Verbindungslehrer Herr Traoré und Frau Stahl leiteten die Versammlung zuerst durch einen traurigen Abschnitt, indem die Lehrkräfte Frau Dehnert, Herr Moser, Frau Theuer, Frau Thomiczek und Frau Gröber von ihren Klassen mit Geschenken und lieben Worten auf der Bühne verabschiedet wurden.
Danach dankten die Verbindungslehrer dem fleißigen Team, welches dieses Schuljahr die erste Springprom organisiert hatte. Außerdem folgte ein Bericht über die Einkehrtage der achten Klassen. Anschließend wurde dem Team gedankt, das den diesjährigen Sommersporttag organisiert und allen Schülern einen sportlichen Tag mit vielen verschiedenen Aktivitäten ermöglicht hat. Der kleine Film, der gezeigt wurde, zeigte einige Einblicke in die verschiedenen Sportarten, die angeboten wurden.
Herr Meißner würdigte danach alle Schülermentoren die entweder bereits in den vergangenen Jahren oder erst diese Jahr ihre Prüfung abgelegt und bestanden haben. Ebenso verabschiedete er die FSJ’lerin Naomi Ruopp, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr nun beendet hat.
Es folgte ein Ausblick auf Kommendes im nächsten Schuljahr, wie zum Beispiel der Erste Schreibwettbewerb am JHG oder die Wahlen der Verbindungslehrerin und der Schülersprecher:innen.
Der nächste Abschnitt war wieder traurig, da der Stellvertretende Schulleiter Herr Körner in den Ruhestand verabschiedet wurde. Dabei hielt Frau Holzmann eine berührende Rede über die Gedanken der Schüler über Herr Körner und Frau Gretzinger überreichte ihm einen Geschenkkorb. Der Schülerrat dankte Herr Körner ebenfalls für seinen Dienst und veranstaltete eine Laolawelle mit der ganzen Schule. Im Anschluss hielt auch Frau Fleischer eine Rede, in der sie ihren Kollegen verabschiedete. Hinterher zeigte Herr Körner noch einen selbstgeschnittenen Film über seine Zeit an der Schule und verabschiedet sich seinerseits von der Schülerschaft und seinem Kollegium.
Frau Fleischer beendete die Schulvollversammlung mit einem kurzem organisatorischem Hinweis und wünschte allen schöne Ferien.