• JHG Teaser

Jugend debattiert

Demokratiebildung nimmt am Joachim-Hahn-Gymnasium einen hohen Stellenwert ein.
Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 erlernen in zwei Thementagen das Format der Debatte nach "Jugend debattiert". Dabei erfahren sie, was es bedeutet, "richtig" zu streiten und das Gegenüber mit guten und richtigen Argumenten zu überzeugen. Unsachliche Angriffe auf persönlicher Ebene sind dabei ebenso tabu wie das Verbreiten und Verwenden von "fake news". Gerade in einer Welt, in der der faire und tolerante demokratische Streit um die Mehrheit vielerorts durch Polemik und reine Behauptungen verdrängt wird, erlangen unsere Schülerinnen und Schüler so eine essentielle Kompetenz zur mündigen Teilnahme an demokratischen Prozessen. Wer mit guten Argumenten streitet, lernt es, sich in den anderen hineinzuversetzen und andere Meinungen zu verstehen und zu akzeptieren. Durch das Debattieren machen wir am JHG unsere Schülerinnen und Schüler fit für das verantwortungsbewusste Leben in einer weltoffenen, demokratischen Gesellschaft.

Deswegen nimmt unsere Schule jedes Jahr am Bundeswettbewerb "Jugend debattiert" teil.
Seit mehr als 15 Jahren haben Schülerinnen und Schüler des JHG regelmäßig Erfolge auf Regionalebene gefeiert und unsere Schule beim Landeswettbewerb in Stuttgart vertreten dürfen. Sogar den Bundeswettbewerb in Berlin haben Schülerinnen unserer Schule als Siegerinnen des Landeswettbewerbs schon erreicht.

Warum debattieren? Die Antwort gibt's in diesem Video



Unter diesen Links gibt es verschiedene Finaldebatten des Bundeswettbewerbs zum Anschauen und einen Flyer: