Am 05.06. und 06.06. waren die achten Klassen bei den Einkehrtagen entweder Pilgern, Kochen oder Weltreligionen entdecken. Donnerstags waren wir in der Synagoge in Ulm. Dort haben wir spannende Einblicke in die jüdische Geschichte bekommen. Nach 1. Stunde Pause in Ulm, sind wir mit dem Zug nach Gerhausen gefahren, um dort die Moschee zu besuchen. Bevor es leckere, türkische Speisen gab, erklärte uns Hodscha Altuner etwas zum Islam.
Am nächsten Tag trafen wir uns an der Schule und liefen gemeinsam zur evangelischen Stadtkirche. Herr Luginsland, einige Schüler*innen und Herr Schwesig erklärten etwas über die evangelische Kirche. Danach ging es für uns in die katholische Kirche, wo uns die Katholiken einige Informationen gaben.
Es war ein sehr informativer und lehrreicher Ausflug über die verschiedenen Gotteshäuser.