Schülerradio - Valentinsaktion - Weihnachtspost - Punschverkauf - Gaudiwurm - Nikolausaktion
Jeden Freitag tanzt der Schulhof, wenn die SMV in der Pause das Schülerradio startet. Dazu gibt es jede Menge Aktionen, die einmal im Jahr von der SMV initiert werden. Diese sind schon zur festen Tradition geworden: Valentinsaktion zum 14. Februar, der Nikolaus, der die Klassen am 6.12. besucht, Weihnachtspost und der Gaudiwurm vor Fasching!
Nikolausaktion 2019
Nikolausaktion 2018
Nikolausaktion 2016
Auch in diesem Jahr organisierte die SMV wieder eine Nikolausaktion. Hierfür verkleiden sich einige Klassensprecher als Nikolaus und dessen Gehilfen. Diese ziehen daraufhin durchs Schulhaus, um bei den Klassen zu klopfen und Lebkuchen zu verteilen. Um Lebkuchen zu bekommen musste jede Klasse ein Weihnachtslied vorsingen.
Osteraktion der SMV
Ostern stand vor der Tür - das wurde am letzten Schultag vor den Ferien auch im Joachim-Hahn-Gymnasium deutlich. Die SMV hat eine Osteraktion organisiert und so haben am vergangenen Freitag vor den Ferien mehrere Osterhasen die Schüler und Lehrkräfte mit Schokoladen-Lollis beschenkt. Durchgeführt wurde die Aktion von den Abiturienten Frieder Scheibenberger und Jonas Crezelius, die mit rosafarbenen Hasenohren im Schulhaus unterwegs waren und dabei von Helfern unterstützt wurden.
Die Osteraktion findet am Joachim-Hahn-Gymnasium schon seit mehreren Jahren statt und stößt bei den Schülern nach wie vor auf Begeisterung. “Ich finde es gut, dass die SMV so aktiv ist und immer wieder tolle Aktionen auf die Beine stellt”, sagt die Schülerin Maria Ganzenmüller zu der Osteraktion.
Weihnachten im Schuhkarton 2014
Susanne Schneider ist die Leiterin der Blaubeurer Sammelstelle für „Weihnachten im Schuhkarton“ und hat die Päckchen persönlich am Gymnasium abgeholt. Für sie ist es wichtig, dass junge Menschen durch die Aktion daran erinnert werden, „dass Menschen ganz in der Nähe, etwa im Kosovo, nichts haben“.
„Weihnachten im Schuhkarton“ ist eine christliche Aktion von „Geschenke der Hoffnung e.V.“. Durch die Organisation konnten im letzten Jahr beinahe 10 Millionen Kinder weltweit ein Geschenkpäckchen zu Weihnachten erhalten.
Von den Schülersprechern Phillip Traa und Paula Schreiber, sowie den Vertrauenslehrern Frau Kern und Herr Haack hat Frau Schneider in diesem Jahr 53 Pakete erhalten. „Das sind so viele, wie noch nie“, freut sich Frau Schneider und schreibt den Erfolg auch dem großen Engagement der beiden Vertrauenslehrer zu. Auch Phillip Traa, Schülersprecher am Joachim-Hahn-Gymnasium, ist die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ wichtig: “Weihnachten ist das Fest der Liebe und man sollte anderen eine Freude machen“.
Weihnachten im Schuhkarton 2013
"Weihnachten im Schuhkarton" ist eine christliche Aktion organisiert von "Geschenke der Hoffnung e.V.". Aber, so betont Frau Schneider, bekommen Kinder egal welcher Religion in den genannten Regionen ein Paket. Von der Blaubeurer Sammelstelle, die von Frau Schneider geleitet wird, konnten am 28.11.2013 insgesamt 434 Päckchen verschickt werden.
Am JHG ist "Weihnachten im Schuhkarton" mittlerweile ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit geworden. Vielen Dank an alle, die sich in irgendeiner Weise daran beteiligt haben!
Weihnachten im Schuhkarton 2012
30 mit Spielzeug, Zahnbürsten, Stifte und Kuscheltiere gefüllte Pakete wurden im Rahmen der alljährlichen Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ von Schülern des Joachim-Hahn-Gymnasium Blaubeuren auf den Weg geschickt. Die abgegebenen Pakete wurden entweder an Jungen oder Mädchen im Alter von 2-14 Jahren zugewiesen. So sind unsere Kartons gerade unterwegs um in Länder wie Bulgarien, Serbien, Kosovo, Moldawien… um Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.