Mit dem Fach Deutsch begannen am 29. April die schriftlichen Abiturprüfungen im Klosterkirchensaal des Blaubeurer Klosters, dem wahrscheinlich schönsten Prüfungsraum in ganz Deutschland, wie Ephorus Jochen Schäffler bei der Begrüßung bemerkte. In diesem Jahr werden 37 Schülerinnen und Schüler des Joachim-Hahn-Gymnasiums und 16 Schülerinnen und Schüler des Seminars ihre drei schriftlichen Prüfungen in ihren jeweils drei Leistungsfächern schreiben. Am 5. Mai folgt eine so genannte Sammelprüfung. Gleichzeitig werden dann die schriftlichen Abiturprüfungen in den Fächern Wirtschaft, Informatik, Musik, Bildende Kunst, Geschichte, Sport und Religion geschrieben. In diesem Jahr ist der Prüfungszeitraum sehr lange. Die letzte schriftliche Prüfung im Fach Chemie findet erst am 21. Mai statt. Ab dem 3. Juli folgen dann für die Abiturientinnen und Abiturienten zwei mündlichen Prüfungen.
Wir wünschen allen Abiturientinnen und Abiturienten gutes Gelingen!