Im Rahmen einer stimmungsvollen Soirée bekamen die 37 Abiturientinnen und Abiturienten am Mittwoch, 9. Juli, ihre Abiturzeugnisse überreicht. Musikalisch wurde die Soirée festlich umrahmt von tollen Musikbeiträgen verschiedener Schülerinnen und Schüler. Zuerst spielte das Blechbläserensemble unter der Leitung von Herrn Hänle. Im Ensemble spielten Johannes Holzmann, Anna Kiechle, Marian Saß, Philipp Trometer, Franz Wetzler und Christoph Michl. Später musizierten Julia Baumgartner (Klavier) und Lina Mussler (Flöte) vom Profilfach Musik der Klasse 10 und Franz Wetzler am Klavier.
Höhepunkt der Veranstaltung war natürlich die feierliche Überreichung der Abiturzeugnisse mitsamt diverser Preise, die erreicht wurden. Der Scheffelpreis für die beste Leistung im Fach Deutsch ging dabei an Jonathan Wagner, der dafür auch gleich noch die Scheffelpreisrede halten "durfte", was er souverän und tiefsinnig meisterte. Die Scheffelpreisrede gibt es demnächst hier auf der Homepage zum Nachlesen.
In ihrer nachdenklichen Abiturrede ging Frau Fleischer auf das Motto "Abiversal" des diesjährigen Jahrgangs ein.
Mit einem (alkoholfreien) Sektempfang und einer Ballonaktion endete die feierlich-beschwingte Soirée und zugleich die Schulzeit der Abiturientinnen und Abiturienten. Am 11. Juli folgt dann noch der Abiball des Jahrgangs in der Stadthalle.